Dienstag, 9. Dezember 2008

Es weihnachtet!

Also, ich weiss ja nicht wie das bei Euch ist - aber hier weihnachtet es doch schon sehr kräftig. Und das nicht nur in den Geschäften, das kenne ich ja noch von Deutschland (kaum ist Halloween vorbei kommt die Weihnachts-Produkt-Palette auf die Regale, das ist hier ganz genauso). Nein, auch im privaten Bereich fängt es in England etwas früher an: Unser (künstlicher) Weihnachtsbaum steht seit dem 1. Dezember, das ist hier normal, und wenn ich abends im Bus nach hause sitze und durch's Wohngebiet fahre, blinkt und glitzert es täglich mehr. In den Vorgärten sitzen alle möglichen Kreaturen, die die ohnehin kleinen Gärten oft noch kleiner wirken lassen und die Menge der Weihnachtsmänner, die an Kaminen und Dachrinnen hoch und runter klettern nimmt auch täglich zu. Meine letzte Arbeitswoche wird wieder eine "Überland-Bus-Woche" (alternativ zum Zug), ich bin schon sehr gespannt wie die schnuckeligen Dörfer dann aussehen.

Als ich mich vorhin an den Computer gesetzt habe tönte (dröhnte?) plötzlich Weihnachtsmusik von draussen (George Michael etc.): Da hat sich doch wieder so ein Weihnachtsschlitten in unsere Sackgasse "verirrt"! Allerdings wurde der statt von Rentieren von einem Traktor gezogen, und begleitet von einer kleine Armee von Wohltätigkeits-Sammlern, alle - typisch Englisch! - in neon-leuchtenden Warnwesten und -jacken (habe ich schon mal über Health und Safety geschrieben - das wird hier SEHR ernst genommen!!). Das dämmt dann doch ein wenig den weihnachtlichen touch.

Weihnachtsfeiern - die gibt es hier auch, und sie unterscheiden sich nicht so sehr von denen in Deutschland. Naja, zumindest die, die ich letzte Woche für meine Forschungsgruppe ausgerichtet habe nicht - aber die konnte ich ja auch gestalten! Also gab es Stollen, Rotweinkuchen, Zimtsterne und Glühwein. Die meisten Zutaten kamen von Aldi, inklusive dem Glühwein. Letztes Jahr war ich noch nicht ganz so mutig und habe nur kalte Getränke angeboten (Sekt-Orange), dieses Jahr habe ich mir kurz vorher noch von Helga bzw. Christian Instruktionen zur Zubereitung des Heissgetränks geholt (vielen Dank dafür!!) und es war der volle Erfolg! Leider kam es so gut an, dass für mich nichts übrig blieb... aber Aldi ist ja nicht weit von uns und für den Weihnachtsurlaub habe ich jetzt schon vorgesorgt.

Morgen ist meine zweite Weihnachtsfeier: Im "The Mill Arts Centre" werden wir mit meiner Sing-Gruppe zwei Weihnachtslieder zum Besten geben. Wie das genau ablaufen wird wissen weder wir noch unsere Chorleiterin - wir lassen uns also mal überraschen. Wenn ihr Glück habt, schreibe ich hier mehr darüber. Und dann nächste Woche gibt es nochmal 2 Feiern "auf Arbeit": einmal ein Abendessen im Cafe Rouge (nach Cocktail-Happy-Hour) in kleinerer Runde (nur Support-Mitarbeiter) und am Freitag dann die "grosse" Comlab-Weihnachtsparty mit allen, die dann noch nicht im Urlaub sind. Letztes Jahr ist mir dieses Vergnügen entgangen, also auch da lasse ich mich erstmal überraschen.

Ich wünsche euch allen eine frohe Weihnachtszeit!

Keine Kommentare: