Sonntag, 11. Mai 2008

London 10.Mai Enthüllung der Bee Gees Gedenktafel

Folgenden Bericht habe ich gerade im Robin Gibb Forum gepostet - leicht editiert jetzt auch für euch im Blog:

Paul und ich waren gestern in London zur Enthüllung des blauen Gedenkschildes für die Bee Gees. Wir waren "nur" bei der Enthüllung, nicht beim anschliessenden ticket-pflichtigen Lunch, aber der Ausflug nach London hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Das Wetter hat ganz wunderbar mitgespielt und wir hatten einen guten Zuschauerplatz. Wir waren eine knappe Stunde vor dem Ereignis in der Brook Street und da war noch nicht viel los. Als "Zaungast" (im wahrsten Sinne des Wortes, ich stand direkt an der Absperrung) konnten wir nur von der gegenüberliegenden Strassenseite zusehen, der Bereich vor Hausnummer 67 war für Gäste mit Tickets reserviert. Ich stand direkt gegenüber der Plakette und quasi in der ersten Reihe, konnte also alles gut verfolgen. Leider wurde die Strasse nicht komplett gesperrt, so dass das Fotografieren wegen der durchfahrenden Autos (hauptsächlich Taxis und Nobel-Karossen - allein die Autos, die in dieser Gegend trotz congestion charge fahren waren schon sehenswert!) manchmal etwas erschwert war. Die Stimmung unter den Zuschauern war prima und die Wartezeit wurde uns nicht lang. Es gab ja auch genug zu sehen. Kurz vor Robin traf die Bürgermeisterin von Westminster im dicken Mercedes ein, und ziemlich pünktlich um 12:00 dann der Konvoi mit Robin und Dwina und ich denke noch ein paar Leuten vom Capitol Radio, wo Robin vorher noch in der Sendung war. Robin sah gut aus und wirkte locker und entspannt. Von den Reden (einer von der Heritage Foundation, ein Quizmaster dessen Namen ich vergessen habe und dann Robin) haben wir akustisch nicht so viel verstanden, der Beifall war aber trotzdem groß, vor allem als dann die Gedenktafel enthüllt wurde. Die Tafel für die Bee Gees ist übrigens grün und nicht blau (wie z.B. die Tafeln für Händel und Jimi Hendrix im gleichen Strassenzug). Der Grund: Grüne Tafeln werden erst seit einiger Zeit angebracht, zu Ehren von Künstlern die noch leben!

Nach der Zeremonie gab's dann noch jede Menge Fotos und ein paar Interviews für die Journalisten, und dann löste sich die Menge auch schon langsam auf. Robin hatte sich nach der Enthüllung in entgegengesetzter Richtung zu den parkenden Wagen bewegt (wo eine kleine Horde professioneller Autogrammjäger auf ihn warteten) und wir vermuteten schon, dass er sich wohl gleich in Richtung zum Charity Lunch aus dem Staub machen würde - aber nein! Statt dessen kam er über die Strasse zu "den wahren Fans" und hat dort auch noch ganz geduldig Autogramme gegeben und für Fotos posiert. Das war ein sehr nette Geste und hat einige Leute glücklich gemacht.

Leider musste Robin dann doch irgendwann zum Lunch im Grosvenor Hotel aufbrechen und dort konnten wir nicht mehr mit dabei sein. Ich war ein bisschen enttäuscht, dass ich mir die Tickets dafür nicht gegönnt habe, das war bestimmt auch eine schöne Veranstaltung, zumal Robin ja auch ein paar Songs präsentieren wollte. Na ja - vielleicht beim nächsten Mal...

Es war auf jeden Fall schön, Robin nach längerer Zeit mal wieder aus der Nähe zu sehen und natürlich werden wir ab jetzt bei jedem London Trip in der Brook Street Nummer 67 vorbei gehen - dann kann ich sagen: "Ich war dabei, als Robin die Tafel enthüllt hat!" Super, oder?

Und hier könnt ihr meine Fotos sehen:

Robin Gibb

Keine Kommentare: