Heute waren wir wieder Wandern. Der Ziel-Pub war "The Birdcage" in Thame. Aber viel, viel wichtiger und interessanter war ein Gebäude auf dem Weg: Auf dem Foto seht ihr mich vor dem Tor-Haus von "The Prebendal" in Thame!
Freitag, 17. August 2007
Mittwoch, 8. August 2007
Pub Wanderungen
Ja, ich weiss, ich habe seit der "Blog-Eröffnung" nicht mehr viel geschrieben (immerhin einen Kommentar zum Kommentar..) Es wird also höchste Zeit.
Themen gibt es viele - ich picke mal eines heraus: Seit wir hier wohnen, haben wir das Wandern neu entdeckt. Oxfordshire und Mittel-England ist nicht nur landschaftlich sehr schön, sondern gut für's Wandern ausgelegt. Es gibt überall öffentliche Wanderwege ("Public Footpath" oder "Bridleway"), die z.T. auf alte Wege-Rechte zurück gehen und (meistens) gut ausgeschildert und gepflegt sind. Und viel Ausrüstung braucht man nicht, nur Wanderschuhe - nochmal vielen Dank an die kleine Lieblings-Schwester dafür! - einen kleinen Rucksack für Getränke und Verpflegung und eine Karte. Die Ordnance Survey Maps in UK sind fantastisch, mit sehr vielen Details, allen (Fuss-)Wegen und Weg-Marken die man braucht. Und ein Ziel für die Tour ist natürlich auch hilfreich. Paul hat mir ein Wanderbuch geschenkt: "Pub Strolls in Oxfordshire" (es gibt eine ganze Reihe solcher Bücher). Wir müssen uns also nur einen netten Pub aussuchen, die meisten sind nicht weit weg und alle in sehr idyllischen, sehenswerten kleinen Dörfern. Von dort machen wir dann eine Rundwanderung und falls wir danach eine "Erfrischung" brauchen, müssen wir nicht lange suchen. Aus diesem Buch haben wir inzwischen schon 4 Wanderungen gemacht, alle an Wochenenden. Nächste Woche fängt mein Sommer-Urlaub an, da wird es dann vielleicht auch mal eine Wochentag-Wanderung geben. Aber auch an den Samstagen waren wir meist ganz allein in Wald und Flur, selbst jetzt in der Ferien-Zeit. Das macht die Touren auch sehr angenehm.
Ausserdem haben wir uns am Oxford-Canal-Walk versucht - davon erzähle ich aber in einem anderen Post.
Themen gibt es viele - ich picke mal eines heraus: Seit wir hier wohnen, haben wir das Wandern neu entdeckt. Oxfordshire und Mittel-England ist nicht nur landschaftlich sehr schön, sondern gut für's Wandern ausgelegt. Es gibt überall öffentliche Wanderwege ("Public Footpath" oder "Bridleway"), die z.T. auf alte Wege-Rechte zurück gehen und (meistens) gut ausgeschildert und gepflegt sind. Und viel Ausrüstung braucht man nicht, nur Wanderschuhe - nochmal vielen Dank an die kleine Lieblings-Schwester dafür! - einen kleinen Rucksack für Getränke und Verpflegung und eine Karte. Die Ordnance Survey Maps in UK sind fantastisch, mit sehr vielen Details, allen (Fuss-)Wegen und Weg-Marken die man braucht. Und ein Ziel für die Tour ist natürlich auch hilfreich. Paul hat mir ein Wanderbuch geschenkt: "Pub Strolls in Oxfordshire" (es gibt eine ganze Reihe solcher Bücher). Wir müssen uns also nur einen netten Pub aussuchen, die meisten sind nicht weit weg und alle in sehr idyllischen, sehenswerten kleinen Dörfern. Von dort machen wir dann eine Rundwanderung und falls wir danach eine "Erfrischung" brauchen, müssen wir nicht lange suchen. Aus diesem Buch haben wir inzwischen schon 4 Wanderungen gemacht, alle an Wochenenden. Nächste Woche fängt mein Sommer-Urlaub an, da wird es dann vielleicht auch mal eine Wochentag-Wanderung geben. Aber auch an den Samstagen waren wir meist ganz allein in Wald und Flur, selbst jetzt in der Ferien-Zeit. Das macht die Touren auch sehr angenehm.
Ausserdem haben wir uns am Oxford-Canal-Walk versucht - davon erzähle ich aber in einem anderen Post.
Abonnieren
Posts (Atom)